EnergiesparKids an Grundschulen und Kitas

Das Projekt "EnergiesparKids" besteht erfolgreich seit 2007, aktuell mit knapp 40 teilnehmenden Kindergärten und Grundschulen. Ziele des Projektes sind die pädagogische Sensibilisierung der Kinder und der Mitarbeiter fürs Energiesparen und damit auch das reale Einsparen von Strom, Heizung und Wasser.
Das RUZ begleitet die teilnehmenden Einrichtungen in Friesland mit Bildungsangeboten zu klimarelevanten Themen, technischen Begehungen und allgemeiner Beratung, z.B. zur ökologischen Büroverwaltung oder zur öffentlichkeitswirksamen Kommunikation des Projektes den Eltern gegenüber oder in Onlinemedien.
Ein Highlight für die teilnehmenden Einrichtungen ist der Aktionstag zur „Energiesheriff-Ausbildung“. Mit Hilfe von vier Energie-Maskottchen, die als Handpuppen von ihren Einsparpotentialen berichten, erfahren die Kinder spielerisch konkrete Handlungsoptionen zum Energiesparen. Um zu verstehen, was Energie bedeutet, können die Kinder mit einem Energie-Fahrrad selbst Strom für eine Lokomotive erzeugen, Sonnenlicht für kleine Solarhäuschen einfangen, oder ein Mini-Windrad anpusten. Die Kindergärten erhalten zudem kostenfrei eine Energiekiste, in der eine praxisorientierte Handreichung, Literatur und Experimentier-Materialien enthalten sind, um den Pädagogen einen erleichterten Einstieg zum Thema Energie zu ermöglichen. Zusätzlich bietet das RUZ für die Teilnehmer halbjährlich Fortbildungen an.
Zurzeit wird das Projekt von den teilnehmenden Kommunen in Friesland finanziert. Für das Energiesparen und die pädagogische Arbeit erhalten die Einrichtungen je nach Engagement gestaffelte Prämien, die seit 2014 per Fragebogen errechnet werden.
2007 startete das EnergiesparKids-Projekt in Grundschulen in Friesland, ab 2011 konnte es durch die Förderung von KlimaKommunal auch für Kindergärten angepasst durchgeführt werden. Zwischenzeitlich wurde das Projekt durch das BMU sowie die EWE Stiftung finanziell unterstützt.

Darüber hinaus bietet die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg ihren Kindergärten ebenfalls die Teilnahme an dem Projekt an. Auch die 29 teilnehmenden Evangelischen Kindergärten arbeiten mit der umfangreichen Energie-Kiste des RUZ und nehmen an Aktionstagen teil.
Für Grundschulen und Weiterführende Schulen in Friesland vermittelt das RUZ Fördermittel des Landkreises für klimarelevante Schulprojekte. Weiterlesen ...
Dokumente EnergiesparKids an Kitas
Dokumente EnergiesparKids an Grundschulen
Allgemeine Dokumente EnergiesparKids
Die Maskottchen von "EnergiesparKids" stellen sich vor
Diese kleinen Filme stellen drei unserer vier Maskottchen des Projektes „EnergiesparKids“ vor.
Thermi die Heizung, Elektra die Glühbirne und Mr. Energiefresser sind eng mit dem Umweltbildungsprojekt „EnergiesparKids“ verknüpft. Für die Kinder sind sie Sympathieträger und gleichzeitig Erinnerungsstützen zu den Themen des Energiesparens.
Thermi die Heizung
Elektra die Glühbirne
Mr. Energiefresser
WEITERES ZUM THEMA: