RUZ verdient Unterstützung

Politiker besuchen Einrichtung im Klosterpark. Umweltbildung ist in Schortens eine Erfolgsgeschichte, ... Ein Artikel des Jeverschen Wochenblatts vom 10. August 2018.

Weiterlesen …

Als Umweltminister gegen Mähroboter

Veranstaltung - 25 Jahre Regionales Umweltzentrum (RUZ) Schortens und Klosterparkfest. Spiel, Spaß und Informationen bestimmten das Fest. Olaf Lies hob die Verdienste von RUZ Gründer Udo Borkenstein hervor. Ein Artikel der Wilhelmshavener Zeitung vom 07.08.2018.

Weiterlesen …

Umweltzentrum feiert Geburtstag

Ob die aktuelle Trocken- und Hitzephase oder die Verschmutzung der Meere durch Plastik – derzeit sind einige Themen immer wieder präsent, bei denen man nur hoffen kann, dass sie bei uns allen ein Umdenken auslösen. Fürs Umdenken und für mehr Verständnis für die Natur setzt sich seit 25 Jahren das Regionale Umweltzentrum Schortens ein. Beiträge von Radio Jade vom 06.08.2018.

Weiterlesen …

25 Jahre RUZ - Bilder zum Tag der offenen Tür mit Wandelmarkt

Am Sonntag, 5. August 2018 feierten wir mit vielen Gästen 25 Jahre Regionales Umweltzentrum Schortens! Es gab einen Tag der offenen Tür parallel zum jährlichen Klosterparkfest. Darüber hinaus präsentierten sich auf dem "Wandelmarkt" viele tolle Initiativen, Vereine, etc. aus dem Bereich Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit.

 

Weiterlesen …

Von Japans Nordinsel zur Ostfriesischen Halbinsel

Erfahrungsaustausch: Umweltbildungsexperte von Hokkaido im RUZ Schortens und auf dem Naturschutzhof. Ein Artikel des Anzeiger für Harlingerland vom 2. Juni 2018.

Weiterlesen …

Mikromüll gefährdet Mensch und Tier

Foto der Organisatoren und Referenten, RUZ Schortens

Freiwillige Helfer des Naturschutzbundes und des Regionalen Umweltzentrums sammelten Müll vom Wegesrand ein. Verpackungsmaterial zerbröselt über viele hundert Jahre und verschandelt die Natur. Ein Artikel des Jeverschen Wochenblatts vom 19. April 2018.

Weiterlesen …

Nicht grün - bunt ist angesagt

Artikel Nordwestzeitung vom 20.02.2018

Die dritte Blühfläche in Sande ist eingesäet, dort sollen bald Bienen und andere Insekten Nahrung finden. Bauhof, Junior-Ranger, Imker, Gemeinde und RUZ arbeiten Hand in Hand. Ein Artikel der Nordwestzeitung vom 16.04.2018.

Weiterlesen …

Kein Kuscheltier, aber auch keine Bestie

Foto der Organisatoren und Referenten, RUZ Schortens

Wolfsdiskussion: Umweltminister wünscht sich Pragmatismus - Zuhörer nuzten Gelegenheit für Fragen. Sachlichkeit dominiert dank ausgewogener Rednerliste und sensibler Moderation. Ein Artikel von Christioph Hinz, Jeversches Wochenblatt vom 15. März 2018.

Weiterlesen …

Junge Energie-Sheriffs wissen Bescheid

Artikel Jeversches Wochenblatt vom 14.03.2018


Neustadtgödens/OS - wie man am besten Energie einspart - und vor allem warum, das wissen die Vorschulkinder in der Kindertagesstätte Neustadtgödens mittlerweile ganz genau.
Ein Artikel aus dem Jeverschen Wochenblatt, von Anette Kellin.

Weiterlesen …

Mit Biotopverbund gegen Artensterben

Artikel Jeversches Wochenblatt vom 9. März 2018

Sande und Hatten beteiligen sich an Pilotprojekten der Umweltstiftung Weser-Ems. Prof. Dr. Peter Berthold führte mehr als 200 Zuhörern in Oldenburg die Situation drastisch vor Augen und zeigte Auswege auf. Ein Artikel des Jeverschen Wochenblatts vom 9. März 2018.

Weiterlesen …