BINGO-Projekt ermöglicht mobilen Schulgarten an der GS Jungfernbusch

Dank einer Förderung aus dem Projekt „Natur begeistert“ der BINGO Umweltstiftung konnte für die Schüler*innen der Sprachheilklasse Jahrgang 2 der Grundschule Jungfernbusch in diesem Sommer das Projekt „Mobiler Schulkarten“ vom RUZ angeboten werden. An insgesamt vier Termine begleiteten die Mitarbeiterinnen des RUZ das Projekt in der Schule.

Weiterlesen …

Bioladen spendet an das Umweltzentrum

Bioladen Inhaberin Ebba Stratmann hat kürzlich mehren Vereinen eine Spende zukommen lassen. Darunter auch das Umweltzentrum Schortens, welches einen Betrag von 650 Euro erhielt. Die Zuwendung soll dem Klostergarten sowie dem Projekt Küstenwandel - nachhaltig leben und einkaufen, zugute kommen. Wir sagen, vielen Dank!

Weiterlesen …

Veränderung beginnt bei jedem selbst

Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten? Weitermachen wie bisher? Oder muss ein ökologischer Wandel her? Um diese Fragen dreht sich das Projekt „Küstenwandel“ vom Regionalen Umweltzentrum Schortens (RUZ). Vor knapp einem Jahr ist die Aktion gestartet – seitdem feilen die Mitarbeiter stetig am Ausbau der Plattform. Ein Bericht von Kea Herren im Jeverschen Wochenblatt und Harlinger Anzeiger vom 22.01.2021.

Weiterlesen …

AHOI_MINT - Wir hissen die Segel

Das RUZ Schortens ist Teil des Projektes AHOI_MINT, das allen Jugendlichen von 10 bis 16 Jahren im nordwestlichen Niedersachsen den Zugang zu spannenden Angeboten aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ermöglichen möchte.

Weiterlesen …

Hygiene-Konzept des Umweltzentrums Schortens als außerschulische Bildungseinrichtung

Als außerschulische Bildungseinrichtung dürfen wir unter Beachtung der geltenden Corona-Regelungen wieder Veranstaltungen anbieten. Welche Maßnahmen dafür umgesetzt werden, kann unserem Hygiene-Konzept entnommen werden.

Weiterlesen …

Der Wert unserer Lebensmittel

Bundesweite Aktion zum Thema Lebensmittelwertschätzung. RUZ veranstaltet Workshop "Reste sind das Beste".  Ein Artikel des Jeverschen Wochenblatts vom 22.09.2020.

Weiterlesen …

Mit Kreativität gegen den Kunststoffmüll

Plastik-Aktions-Woche: Schüler der Schule Altes Amt Friedeburg engagieren sich für die Umwelt. RUZ gestaltet Projekttag. Ein Artikel des Anzeiger für Harlingerland vom 17. September 2020..

Weiterlesen …

Zweites Leben für Elektrogeräte

Am Wochenende erlebte das Repair Café im Regionalen Umweltzentrum einen wahren Ansturm. Ein Artikel der Wilhelmshavener Zeitung vom 15.09.2020.

Weiterlesen …

Die Magie der Natur erleben - xperimenta

Für viele Kinder war die gemeinsame Ferienwoche eine schöne Abwechslung in der Corona-Zeit.
Ein aus Lehm geformter Waldtroll, Brennnesseltee, mithilfe von Sonnenkraft aufgebrüht und hölzerne "Elfenstäbe": Eine zauberhafte "xperimenta" liegt hinter 24 Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren sowie elf Betreuern. - Ein Bericht aus dem Jeverschen Wochenblatt vom 03.08.2020

Weiterlesen …

Auf historischem Boden wandeln

In der Stille und Abgeschiedenheit, wie wir sie in Corona-Zeiten neu für uns erfahren, bietet der Klostergarten beim Regionalen Umweltzentrum Schortens einen frei zugänglichen Ort für erholsame und idylische Auszeiten und Abwechslung im Grünen. Ein Artikel der NWZ-Gartenzeit vom 24.4.2020.

Weiterlesen …