Lernort Technik und Natur Wilhelmshaven
Lernort Technik und Natur Wilhelmshaven
Am Lernort Technik und Natur können sich Kinder und Jugendliche handlungsorientiert mit Themen aus den Bereichen Technik und Natur auseinandersetzen. Wir sind ein vom Land Niedersachsen anerkannter Lernstandort Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und thematisieren verschiedene BNE-Aspekte in unseren Angeboten. Aufgrund der geografischen Lage ist ein Arbeitsschwerpunkt das Umwelterleben an einem Küstenstandort.
Folgende Themenbereiche werden unter anderem angeboten:
- Hafenbau
- Küstenschutz und Klimawandel
- Bootsbau
- Windenergie
- Bauen und Konstruieren mit UMT
- Getriebetechnik
- Solarenergie
- Elektronik
- computerunterstütztes Zeichnen (CAD, CAM)
- Robotik (LEGO Mindstorms)
- Mechatronik
- Mikrocontroller (Arduino)
Die Teilnehmenden arbeiten handlungsorientiert an einem Thema und erstellen in der Regel ein Produkt, das sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen.
Wir verstehen uns als ein Kooperationspartner der Schulen und bieten Module an, die von Schulklassen in Wilhelmshaven und im Landkreis Friesland gebucht werden können. Diese beziehen sich auf die verschiedenen Curricula der kooperierenden Schulen. Darüber hinaus bieten wir Arbeitsgemeinschaften, Lehrerfortbildungen und eine Betreuung von Wettbewerben (InTech-Cup, FIRST LEGO League, Nordmetall-Cup) an. Zum Ende jedes Schuljahres tragen wir den Solarcup Wilhelmshaven-Friesland aus. Wir evaluieren und überarbeiten unsere Angebote regelmäßig und entwickeln zusammen mit Schulen neue Angebote.
Kontakt
Lernort Technik und Natur Wilhelmshaven
Öffnungszeiten:
Bildnachweise
CC BY-ND 4.0 Lernort Technik und Natur e.V.