Broschüren und Mappen
Entdecken Sie Broschüren oder Unterrichtsmappen, die Sie im RUZ Schortens beziehen können. Es werden nur solche aufgelistet, die in größerer Stückzahl zur Vergabe gedacht sind. Grundsätzlich müssen die Broschüren abgeholt werden, nur gegen eine Übernahme der Versandkosten können sie auch zugeschickt werden. Viele weitere Einzelexemplare stehen in unserer Bibliothek und können ausgehliehen werden.
Einkaufskompass - Regionale Lebensmittel in und um Friesland

Herausgeber: Regionales Umweltzentrum Schortens, Neuauflage 2016
Inhalt: Sammlung von Regionalvermarktern und Wochenmärkten in Friesland und Umgebung
Printversionen finden Sie an verschiedenen Stellen in der Umgebung. Gerne geben wir dazu Auskunft. Auch als Download verfügbar.
Voll Global!
Herausgeber: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN)
Inhalt: Ein Comic zum globalen Lernen, Was ist Globales Lernen?
Kinder werden Umweltfreunde
Herausgeber: Hedwig Wilken, tätig in der Umwelt- und Erwachsenenbildung
Inhalt: Umweltbildung in Kindergarten und Grundschule - Spiele, Ideen und Projekte
Umgehen mit Natur
Herausgeber: Dr. Ramona Ehritt, Karl-Heinz Kliem, Gisela Koch, Prof. Dr. Margarete Theuß und Steffen Wittkowske
Inhalt: Lehrbuch für die Arbeit im Schulgarten
OOWV - Wasserinformation

Herausgeber: OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Inhalt: Information zur Wasserversorgung, Trinkwasser, Abwasser und dem Naturstoff "Wasser"
Wasser im 21. Jahrhundert
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Inhalt: Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe
Umweltfreundlich konsumieren
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Inhalt: Informationen und Aufgaben für Schüler der Sekundrastufe zum Thema "Umweltfreundlich konsumieren"
Umweltfreundlich mobil
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Inhalt: Informationen und Aufgaben für Schüler der Sekundrastufe zum Thema "Umweltfreundlich mobil"
Erneuerbare Energien
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Inhalt: Informationen und Aufgaben zum Thema "Erneuerbare Energien" für Grundschüler
Wissen: "Klimaschutz an Schulen"
Herausgeber: Allianz Stiftung
Inhalt: Informationen zum Thema "Klimaschutz an Schulen": Ideen, Tipps und Aktionen
Vermerk: keine Exemplare mehr verfügbar. Online zum Download: https://umweltstiftung.allianz.de/aktuelles/news/archiv-2012/broschuere-klimaschutz-an-schulen/
Kleine Forscher entdecken die Welt
Herausgeber: Regionales Umweltzentrum Schortens
Inhalt: Naturwissenschaftliche Experimente für Kindergarten- und Vorschulkinder
Bestellbar als Druckversion, als Download hier.
Qualitätskriterien für BNE-Schulen
Herausgeber: School Development Through Environmental Education (SEEd)
Inhalt: Leitfaden zur Entwicklung von Qualitätskriterien
Natur für alle - Planungshilfen zur Barrierefreiheit

Herausgeber: Lebenshilfe Wittmund e.V.
Inhalt: Planungshilfe für ein barrierefreies Erleben der Natur
Die Druckversion der Planungshilfe ist vergriffen. Nur noch als CD-Rom erhältlich.
Praxis Geographie
Herausgeber: Westermann und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Inhalt: Informationen, Ursachen und Maßennahmen zum Thema Klimawandel
Klimaschutz und Klimapolitik
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Inhalt: Arbeitsmaterialien für Schüler der Sekundarstufe zum Thema Klima
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Herausgeber: Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Inhalt: Hintergründe, Legitimation und (neue) Kompetenzen zum Thema Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Schulprogramm – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Herausgeber: Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Inhalt: Grundlagen, Bausteine und Beispiele zum Thema Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Herzlich willkommen in der Schule
Herausgeber: Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Inhalt: Tipps, Tricks und Kniffe für außerschulische Fachkräfte zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Ganztagsschule
Zukunft gestalten lernen – (k)ein Thema für die Grundschule?
Herausgeber: Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Inhalt: Grundschule verändern durch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Teil 1-5
Zukunft gestalten lernen
Herausgeber: Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Inhalt: Ganztagsschule lebensnah gestalten durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Angebote in der Ganztagsschule und ihre Verbindung zum Unterricht
Herausgeber: Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Inhalt: Ein Ideenpool für außerschulische Partner zum Thema Wasser
Die Broschüre ist vergriffen. Hier können Sie die PDF Version downloaden.
Qualitätsentwicklung „BNE-Schulen“
Herausgeber: Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Inhalt: Qualitätsfelder, Leitsätze und Kriterien zum Thema „BNE-Schulen“
Orientierungshilfe - Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Sekundarstufe 1
Herausgeber: Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Inhalt: Begründungen, Kompetenzen und Lernangebote für die Sekunderstufe 1 zum Thema Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Erfolgreich in der Ganztagsschule
Herausgeber: Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Inhalt: Methodentraining und Bildung für nachhaltige Entwicklung für außerschulische Partner
Nachhaltige Schülerfirmen
Herausgeber: BLK-Programm Transfer-21 im Land Niedersachsen
Inhalt: Leitfaden zur Planung und Durchführung eines Nachhaltigkeitsaudits
Voll in Ordnung – unsere Grundrechte
Autor: Christine Merz
Inhalt: Grundrechtefibel für Kinder ab 8 Jahren
In die Schule, Fertig, Los!
Herausgeber: Bremer Energie-Konsens GmbH
Inhalt: Tipps, Tricks und hilfreiche Informationen rund um den Schulstart – ökologisch, fair und klimafreundlich
Bildung für nachhaltige Entwicklung in Niedersachsen
Herausgeber: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Inhalt: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Niedersachsen
Unser Nationalpark – mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer
Herausgeber: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Inhalt: Informationen zum Weltnaturerbe Wattenmeer
Eine Frage der Kohle
Herausgeber: Koordination Südliches Afrika und Welthaus Bielefeld in Zusammenarbeit mit MÖWe Westfalen
Inhalt: Kohleförderung und ihre Folgen in Südafrika und in Deutschland
Planten un Blömen – ut Freesland un dat Harlingerland
Autor: Suntke Reents
Inhalt: verschiedene Pflanzenarten auf Plattdeutsch kennenlernen – für Kinder
Vögels – ut Freesland un dat Harlingerland
Autor: Steffen Walentowitz
Inhalt: verschiedene Vogelarten auf Plattdeutsch kennenlernen – für Kinder
Natürlich Holz, Unsere Bäume – unser Holz
Herausgeber: Holzabsatzfonds – Absatzförderungsfonds der deutschen Forst- und Holzwirtschaft
Inhalt: Wachstum und Möglichkeiten der Holzverwendung verschiedener Baumarten