umwelt.aktiv - Termine im November

ab 2. November, donnerstags 15.30-17.30: NaturEntdecker im Winter, für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, Ort: Wiemkerei, Stadtpark Wilhelmshaven, 6 Termine, Kosten: 60€, Anmeldung: info@gruen-u-bunt.de oder 04421/560388 (grün&bunt)
02. November, 19 Uhr: Vortrag „Geplante industrielle Energieprojekte in Wilhelmshaven“, Referent: Rainer Büscher, BUND, Ort: Gemeindehaus der Christus- und Garnisonkirche, Kirchplatz 1, Wilhelmshaven, Eintritt frei, Info: https://www.scientists4future-whv-friesland.de/ (Scientists4future)
03. November, 16-18 Uhr: Gesund durch den Winter, Referentinnen: Christina Hamacher und Nina von Heynitz, Infos: www.kreativspaziergang.de, Ort: RUZ Schortens, Ginsterweg 10, Kosten: 30€ p.P. (Kreativspaziergang)
04. November, 11-17 Uhr: Kongress „Energie in Bürger*innenhand“, Podiumsdiskussionen und Infostände zum Thema Energie, Ort: Gorch-Fock-Haus, Viktoriastraße 15, Wilhelmshaven, Eintritt frei, Kontakt: 0171-3716016 (Netzwerk Energiedrehscheibe)
04. November, 14-17 Uhr: Repair Café Schortens, Ort: Umweltzentrum Schortens, Ginsterweg 10, Infos: www.ruz-schortens.de oder 04461/891652 (Initiative Repair Café Schortens)
07. November, 19 Uhr: Informationsabend „Lichtverschmutzung und deren Reduzierung“, Referent: Dr. Andreas Hänel, ergänzend Vorstellung regionaler Initiativen und Maßnahmen, Ort: Alte Feuerwehr, Am Markthamm 5, 26340 Zetel, Anmeldung bis 5.11.: www.friesland.de/klimaschutz, Eintritt frei (Landkreis Friesland und weitere)
08. November, 16-18.30 Uhr: AbenteuerNatur „Vogelschutz mit dem Spaten“, ab 6 Jahren, Ort: Wiemkerei im Stadtpark Wilhelmshaven, Kosten: 5€ p.P., NABU Mitglieder frei, Anmeldung: info@gruen-u-bunt.de oder 04421/560388 (grün&bunt)
09. November, 19 Uhr: Online-Vorträge und Diskussion „Wir leben die Biosphäre“, Best practice Beispiele aus den Biosphärenreservaten im Wattenmeer, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich, Zugangslink: https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/veranstaltungen-im-themenjahr/ (Nationalpark Wattenmeer)
12. November, 14-17 Uhr: WinterGartenZeit - Vogelschutz mit der Schere, Familien bauen Futterspender für Wintervögel, für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, Ort: Botanischer Garten, Neuengrodener Weg 26, Wilhelmshaven, kostenfrei, ohne Anmeldung (grün&bunt)
13. November, 16-18.30 Uhr: ReparaturCafé Varel, Ort: Weberei, Oldenburger Str. 21, Info: www.varel-repariert.de (Initiative Reparaturcafé Varel)
14. November, 19.30: Vortrag „Wie die Vogelgrippe die Hälfte des Brutbestandes der Flussseeschwalbe am Banter See auslöschte“, Referentin: Dr. Sandra Bouwhuis, Institut für Vogelforschung Wilhelmshaven, Ort: Graf-Anton-Günther-Saal, Rathaus Jever, Kirchplatz, Eintritt frei (WAU Jever)
16. November, 15.30-18.30 Uhr: Kerzen ziehen aus Wachsresten, für Kids ab 9 Jahren, Ort: RUZ Schortens, Ginsterweg 10, Kosten: 5€ p.P., JuniorRanger frei, Anmeldung: junior-ranger-nds-wattenmeer.de (RUZ)
16. November, 19 Uhr: Vortrag „Bedrohte Korallen“, Referentin: Dr. Mareen Möller, ICBM, Ort: Gemeindehaus der Christus- und Garnisonkirche, Kirchplatz 1, Wilhelmshaven, Eintritt frei, Info: https://www.scientists4future-whv-friesland.de/ (Scientists4future)
18. November, 14-17 Uhr: Repair Café Wittmund, gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten reparieren, Kaffee und Kuchen, Ort: Jugendwerkstatt in der VHS Wittmund, Breslauer Str. 19-21, Kontakt: 04462/2029053 (Landkreis Wittmund)
24. November, 17-19 Uhr: NachtSicht - Dunkelheit erleben im Stadtpark, für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahre, Ort: Botanischer Garten, Neuengrodener Weg 26, Wilhelmshaven, kostenfrei, Anmeldung: info@gruen-u-bunt.de oder 04421/560388 (grün&bunt)
25. November, 14-17 Uhr: Winterküche für Kids, Ort: Botanischer Garten, Neuengrodener Weg 26, Wilhelmshaven, Kosten: 5€ p.P., JuniorRanger und NABU Mitglieder frei, Anmeldung: info@gruen-u-bunt.de oder 04421/560388 (grün&bunt)
26. November, 14-17 Uhr: WinterGartenZeit - Adventsschmuck aus der Natur, für Familien mit Kindern ab 6 Jahre, Ort: Botanischer Garten, Neuengrodener Weg 26, Wilhelmshaven, kostenfrei, ohne Anmeldung, (grün&bunt)
30. November, 19 Uhr: Vortrag „Küstenschutz und Entwässerung“, Referent: Dr. Frank Ahlhorn, Wadden Sea Forum e.V., Ort: Gemeindehaus der Christus- und Garnisonkirche, Kirchplatz 1, Wilhelmshaven, Eintritt frei, Info: https://www.scientists4future-whv-friesland.de/ (Scientists4future)