umwelt.aktiv - Termine im Dezember

01. Dezember, 17-19 Uhr: Tiny Observatorium „NachtSicht - Licht und Mensch im Dialog“, für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren in Begleitung, Ort: Botanischer Garten und Stadtpark Wilhelmshaven, keine Kosten, Anmeldung: tinyobs@leb.de oder info@gruen-u-bunt.de (grün&bunt)
02. bis 23. Dezember, jeweils samstags 11-17 Uhr: Natur- und Recycling-Werkstatt, offene Kinderbetreuung mit umweltpädagogischem Aktivprogramm ab 6 Jahre, kostenfrei, ohne Anmeldung, Ort: Innenstadt Wilhelmshaven, Mozartstr. 2, Infos: https://www.wirtschaft-wilhelmshaven.de/news/kinderbetreuung (WilhelmsUrbanFarm und grün&bunt)
03. Dezember, 12 Uhr: Birdwatching mit dem WWF, weitere Termine am 10.12. um 11.30 Uhr und 30.12. um 10.30 Uhr, ab 10 Jahre, Treffpunkt: Carolinensiel, Kosten: 19 Euro p.P., Details und Buchung: wattwanderzentrum-ostfriesland.de (Wattwanderzentrum)
04. Dezember, 16-18.30 Uhr: ReparaturCafé Varel, Ort: Weberei, Oldenburger Str. 21, Info: www.varel-repariert.de (Initiative Reparaturcafé Varel)
08. Dezember, 15-20 Uhr: Der etwas andere Weihnachtsmarkt im Wittmunder Wald – nachhaltig und regional, Mitmachaktionen für Groß und Klein, Selbstgemachtes, Speisen und Getränke, Shuttlebus ab Wittmunder Bahnhof und Markt, Ort: Naturschutzhof Wittmunder Wald, Auricher Str. 92, Wittmund, Eintritt frei, ohne Anmeldung, Infos: www.landkreis-wittmund.de/Der-etwas-andere-Weihnachtsmarkt (Klimaschutznetzwerk Landkreis Wittmund und weitere)
08. Dezember, 18.30 Uhr: Lebendiger Adventskalender in der Schlachtmühle, Mühlenführungen ab 17.30 Uhr, Ort: Jever, Hooksweg 9a (Arbeitskreis Schlachtmühle)
09. Dezember, 10.30 Uhr: Winterwanderung am Wattenmeer, weitere Termine am 16.12. und 28.12., ab 10 Jahre, Treffpunkt: Carolinensiel, Kosten: 14€ p. Erwachsenen, 8€ p. Kind, Details und Buchung: wattwanderzentrum-ostfriesland.de
09. Dezember, 14-17 Uhr: Repair Café Schortens, Ort: Umweltzentrum Schortens, Ginsterweg 10, Infos: www.ruz-schortens.de oder 04461/891652 (Initiative Repair Café Schortens)
10. Dezember, 11-15 Uhr: Brot für die Welt-Fest, mit fairer Beköstigung und weihnachtlichem Stand des Weltladens, Ort: Jever, Gemeindehaus, Am Kirchplatz 13 (Weltladen Jever)
10. Dezember, 13-16 Uhr: WinterGartenZeit im Botanischen Garten "LichterZeit - Mit Licht basteln und experimentieren", für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren in Begleitung, Ort: Botanischer Garten und Stadtpark Wilhelmshaven, keine Kosten, keine Anmeldung, bitte leere Gläser mitbringen (grün&bunt)
10. Dezember, 14 Uhr: Große Wattwanderung zum Jadefahrwasser, weiterer Termin am 31.12. um 10 Uhr, ab 8 Jahre, Treffpunkt: Schillig, Kosten: 16,50€ p. Erwachsenen, 10€ p. Kind, Details und Buchung: wattwanderzentrum-ostfriesland.de (Wattwanderzentrum)
12. Dezember, 19.30 Uhr: Vortrag „Island - das Tor zur Arktis. Eine Einführung in die faszinierende Tiefsee rund um die Gletscherinsel“, Referentin: Dr. Saskia Brix, Forschungsinstitut Senckenberg:, Ort: Graf-Anton-Günther-Saal, Rathaus Jever, Kirchplatz, Eintritt frei (WAU Jever)
13. Dezember, 16-18.30 Uhr: Abenteuer Natur „NußknackerTreffen“, ab 6 Jahre, Ort: Wiemkerei im Stadtpark, Zum Ehrenfriedhof 3, Wilhelmshaven, Kosten: 5€ p.P., NABU Mitglieder frei, Anmeldung: info@gruen-u-bunt.de oder 04421/560388 (grün&bunt)
16. Dezember, 14-17 Uhr: Repair Café Wittmund, gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten reparieren, Kaffee und Kuchen, Ort: Jugendwerkstatt in der VHS Wittmund, Breslauer Str. 19-21, Kontakt: 04462/2029053 (Landkreis Wittmund)
16. Dezember, 17-20 Uhr: Naturforscher „WinterNacht – Entdeckung einer geheimen Welt“, ab 9 Jahren, Ort: Wiemkerei im Stadtpark, Zum Ehrenfriedhof 3, Wilhelmshaven, Kosten: 5€ p.P., JuniorRanger und NABU Mitglieder frei, Anmeldung: info@gruen-u-bunt.de oder 04421/560388 (grün&bunt)